• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. Anleitung für das Webportal
  4. Einstiegshilfe
  5. Ordner und Dateien teilen
  6. Ordner mit anderen Personen teilen

Ordner mit anderen Personen teilen

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
    • Benutzerkonto
    • Einstiegshilfe
      • Anmeldung im FAUbox-Webinterface
      • Ordner und Dateien mit einer Gruppe teilen
      • Ordner und Dateien teilen
        • Ordner an andere Personen übergeben
        • Ordner mit anderen Personen teilen
        • Ordner mit anderen Personen teilen
          • Verwalten von Nutzerrechten
        • Ordner und Dateien über einen Link teilen
        • Ordner- und Dateiverlinkungen unter "Links" verwalten
        • Ordnerverwaltung
        • Upload-Formular erstellen
      • Arbeiten mit Ordnern
      • Arbeiten mit Ordnerinhalten
  • Bekannte Softwarefehler
  • Desktop Client Anleitung
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile

Ordner mit anderen Personen teilen

Sie können Ordner sowohl mit Nutzern teilen, die bereits einen Account in der Cloud besitzen, als auch mit Personen, die sich noch nie in der FAUbox angemeldet haben. Falls Sie den Ordner mit einer Person teilen möchten, die zwar keinen FAUbox-Account, aber eine idM-Kennung besitzt, kann diese entweder selbst einen Account in der FAUbox anlegen (indem sie sich  in der FAUBox anmeldet), oder von Ihnen durch  ihre offizielle Institut-Mail-Adresse zum Ordner eingeladen werden.

Externe Personen können ebenfalls vorübergehend in das System aufgenommen werden, müssen allerdings von Ihnen eingeladen werden, um über das Webinterface oder einen Desktop-Client auf den geteilten Ordner zugreifen zu können.

 

Um einen internen User zu einem Oberordner einzuladen:

1. Wählen Sie den Oberordner aus, den Sie teilen möchten, und klicken Sie entweder auf die Anzeige unter der Mitgliederspalte oder  auf das – Symbol.

2. Geben Sie die Institut-Mail-Adresse/ Benutzernamen/ Namen des Nutzers ein, mit dem/der Sie den Ordner teilen möchten.

 

 

Falls die interne Person, mit der Sie den Ordner teilen möchten, noch keinen Account in der FAUbox besitzt, können Sie deren Institut-Mail-Adresse eingeben. Die Person wird daraufhin über Mail davon in Kenntnis gesetzt, dass Sie einen Ordner mit ihr teilen möchten.

 


Falls Sie mehrere Nutzer gleichzeitig einladen möchten, fügen Sie deren Namen in das Eingabefeld ein. Allerdings können Sie nur eine Berechtigungsoption für alle aufgelisteten Personen auswählen. Um einer Person eine andere Berechtigung zu verleihen, müssen Sie diese separat einladen.

 

3. Wählen Sie eine Berechtigung aus, die die eingeladene Person auf den Ordner erhalten soll.

4. Anschließend klicken Sie auf das -Symbol neben dem Eingabefeld des Namens.

5. Der User erhält daraufhin eine E-Mail, die ihn darüber informiert, dass Sie ihn zu Ihrem Ordner eingeladen haben. Das Papierflieger-Symbol symbolisiert die offene Einladung.


Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie als Eingeladener eine Ordnereinladung annehmen/ ablehnen können, klicken Sie hier: Ordnereinladung ablehnen/ annehmen

 

6. Erst wenn die Einladung angenommen wurde, erscheint der Eingeladener als Mitglied des Ordners und das Symbol wird geändert. Außerdem erhalten Sie ebenfalls eine E-Mail, die Sie darüber in Kenntnis setzt, dass der User Ihre Einladung angenommen (oder abgelehnt) hat.

Auch die jeweilige Anzeige unter der Mitgliederspalte wird aktualisiert und zeigt an, dass ein Mitglied zum Ordner hinzugefügt wurde.

7. Fertig! Der Nutzer wurde erfolgreich zum Oberordner eingeladen.

 

Um einen externen User zu einem Oberordner einzuladen:

Wie Sie externe Partner zu einem Ordner einladen, erfahren Sie hier: Externe Personen zu einem Ordner einladen

 

 

 

 

Außerdem interessant:

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die Berechtigungen Ihrer Mitglieder ändern können, klicken Sie hier: Verwalten von Nutzerrechten

 

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben