• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. Bekannte Softwarefehler

Bekannte Softwarefehler

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
  • Bekannte Softwarefehler
    • Synchronisation eines Systemordners stoppen
  • Desktop Client Anleitung
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile

Bekannte Softwarefehler

Offene Fehler:

  • Onlyoffice speichert keine Dateien mit altem Format
    Onlyoffice hat den Support für die alten Dateiformate (.xls, .doc, .ppt, …) eingestellt. Dokumente mit alten Formaten sollten vor der Bearbeitung mit Onlyoffice in das neue Format (.xlsx, .docx, .pptx, …) konvertiert werden.
  • Fehlermeldung nach Installation/Update des FAUbox Clients unter macOS Catalina
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Open“, um die Fehlermeldung zu löschen.
  • Links auf Office- und Textdokumente werden derzeit nicht als Link dargestellt, sondern als Dokument direkt in Onlyoffice geöffnet.
    Möchte man das nicht, muss man sie gezippt verlinken. Eine „.zip“-Datei wird normal als Link dargestellt und man kann sich die Datei herunterladen.
  • SSO-Users können bei erstem Login in die FAUbox keine Folder anlegen.
    SSO-Users erhalten automatisch 50 GB Quota in der FAUbox zugeschrieben. Momentan könnte es allerdings sein, dass die Users beim ersten Login noch keine Quota nutzen können, um Folder anzulegen. In diesem Falle hilft es, sich auszuloggen und erneut einzuloggen. Nach dem zweiten Login sollte der User seine Quota nun nutzen können.
  • Die Aktivierung des Gast-Accounts schlägt fehl.
    Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht den Richtlinien. Bitte beachten Sie bei der Passworterstellung Folgendes:
  • keine Leerzeichen
  • mindestens einen Kleinbuchstaben
  • mindestens einen Großbuchstaben
  • mindestens eine Ziffer
  • mindestens ein Sonderzeichen
  • mindestens 8 Zeichen lang
  • Das „PowerFolder Outlook Add-In“ funktioniert momentan für SSO-User nicht. Workaround: Sie können Dateien an externe Personen verschicken, indem Sie entweder eine Verlinkung erstellen oder die externe Person zur FAUbox einladen.
  • Manche Benutzer erhalten in OnlyOffice die Fehlermeldung „Unbekannter Fehler“ , wenn sie im Webportal „.docx-Dateien“ öffnen. Das Problem liegt am Browser und ist bis jetzt nur bei Mozilla Firefox aufgetreten. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Browser-Cache löschen und Firefox neustarten.
  • Der Server akzeptiert das Authentifizierungstoken nicht mehr.
    Es kann sein, dass der Server das Authentifizierungstoken nicht mehr akzeptiert. Falls der Client das nicht merkt, wird er sich nicht mehr erfolgreich verbinden können. In diesem Fall ist folgendes Vorgehen empfohlen:
    1. Stoppen Sie den Client.
    2. Löschen Sie die folgende Datei:
      • Für Windows: %appdata%\FAUbox\PowerFolder.config
      • Für Linux/Mac: ~/.FAUbox/PowerFolder.config (Bitte beachten Sie den Punkt im Pfad)
    3. Starten Sie den Client.
    4. Melden Sie sich erneut an.

Bitte bedenken Sie, dass anschließend Ordner im FAUbox-Basispfad, die Sie von der Synchronisation ausgenommen haben, wieder erneut ausgenommen werden müssen (Stoppe Sync …).

  • Android Client stürzt beim Login ab (Android 13).
    Momentan ist eine Installation mit der Version Android 13 leider nicht möglich.

 

Falls Sie unter den Bekannten Softwarefehlern nicht fündig geworden sind, könnte Ihnen ein Blick auf die FAQs bei der Problemlösung weiterhelfen.

Sollte das Problem allerdings weiterhin bestehen oder sollten Sie den Eindruck haben, dass etwas falsch laufen würde, dann kontaktieren Sie uns unter rrze-faubox@fau.de. Bitte versuchen Sie nicht, derartige Probleme selbst zu beheben, da wir in der Regel die besseren Möglichkeiten haben.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben