• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. Desktop Client Anleitung
  4. Anleitung zur Installation
  5. Installieren unter Windows
  6. Deinstallieren unter Windows

Deinstallieren unter Windows

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
  • Bekannte Softwarefehler
  • Desktop Client Anleitung
    • Anleitung zur Installation
      • Installieren unter Linux
      • Installieren unter macOS
      • Installieren unter Windows
        • Client Update unter Windows
        • Deinstallieren unter Windows
      • Systemanforderungen
    • Eigenschaften des Desktop Clients
    • Einstiegshilfe
    • Fehlerbehebungen
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile

Deinstallieren unter Windows

Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie der FAUbox-Client auf einem auf Windows basierenden Betriebssystem deinstalliert werden kann.

 

Um den FAUbox-Client zu deinstallieren:

1. Schließen Sie den Client und vergewissern Sie sich, dass dieser sich nicht nur im minimierten Zustand befindet, sondern tatsächlich beendet wurde.
2. Geben Sie nun FAUbox in das Suchfeld der Task-Leiste ein.
3. Die App wird Ihnen nun angezeigt. Klicken Sie auf Deinstallieren.

4. Anschließend öffnet sich ein Fenster, das eine Auflistung verschiedenster Programme auf Ihrem Rechner beinhaltet. Wählen Sie die FAUbox mit einem Rechtsklick aus und klicken Sie auf Deinstallieren.


Wenn Sie nicht der Administrator des Rechners sind, dann werden Sie im nächsten Schritt gebeten, das Passwort des Administrators einzugeben, um die Deinstallation zu authentifizieren.

 

5. Anschließend öffnet sich das folgende Fenster. Klicken Sie erneut auf Deinstallieren.

6. Die Deinstallation beginnt daraufhin. Sie werden kurz darauf gefragt, ob die FAUbox Konfiguration und Einstellungen ebenfalls entfernt werden sollen. Wählen Sie Ja aus.

7. Um die Deinstallation abzuschließen klicken Sie in einem letzten Schritt auf Fertig stellen, sobald das folgende Fenster erscheint.

8. Fertig! Der FAUbox-Client wurde erfolgreich deinstalliert.

 

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben