• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. Desktop Client Anleitung
  4. Anleitung zur Installation
  5. Installieren unter macOS
  6. Client Update unter macOS

Client Update unter macOS

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
  • Bekannte Softwarefehler
  • Desktop Client Anleitung
    • Anleitung zur Installation
      • Installieren unter Linux
      • Installieren unter macOS
        • Client Update unter macOS
        • Deinstallieren unter macOS
        • FAUbox Client unter macOS zurücksetzen
      • Installieren unter Windows
      • Systemanforderungen
    • Eigenschaften des Desktop Clients
    • Einstiegshilfe
    • Fehlerbehebungen
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile

Client Update unter macOS

Wenn ein Update für den Client zur Verfügung steht, erscheint die im Folgenden angezeigte Meldung, sobald Sie den Client öffnen.


Falls die Meldung bei Ihnen nicht erscheint, klicken Sie auf
Einstellungen an der rechten oberen Menüleiste und anschließend auf Update (Registerkarte Allgemein). Daraufhin öffnet sich die Meldung über das Update.

 

1. Um das Update zu beginnen, klicken Sie auf OK. Sie werden anschließend zur Startseite des FAUbox-Webinterface weitergeleitet.

Nachdem Sie zum Webinterface weitergeleitet wurden, schließen Sie den Client.

Wenn Sie die Option Nicht mehr nachfragen aus dem Aufklappmenü wählen, wird Ihnen die Meldung, dass ein neues Update vorliegt, nicht länger angezeigt. Sie können das Update zwar dennoch über einen Klick auf die Einstellungen ausführen, allerdings raten wir Ihnen, die Benachrichtigung nicht abzuwählen, da Sie es womöglich vergessen könnten.

2. Wählen Sie nun Clients aus und klicken Sie auf Download unter Mac.

3. Öffnen Sie im nächsten Schritt die heruntergeladene Datei und klicken Sie auf Akzeptieren.

4. Anschließend verschieben Sie den FAUbox-Client in den Ordner Applications.

5. Klicken Sie im daraufhin öffnenden Fenster auf Ersetzen.

6. Nun können Sie das „FAUbox“-Fenster schließen. Der Client wurde mit einer neuen Version ersetzt und ist wieder bereit, genutzt zu werden. Sie können ihn über das Launchpad öffnen und wieder nutzen.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben