• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. FAUbox Mobile
  4. Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
  5. Synchronisieren von Verzeichnissen und Dateien

Synchronisieren von Verzeichnissen und Dateien

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
  • Bekannte Softwarefehler
  • Desktop Client Anleitung
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile
    • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • FAUbox-User/Gast zu einem Ordner einladen
      • Hochladen von Dateien
      • Installation und Anmeldung auf einem Android-Gerät
      • Synchronisieren von Verzeichnissen und Dateien
    • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät

Synchronisieren von Verzeichnissen und Dateien

Bitte beachten Sie!

Sobald Sie die FAUbox-App auf Ihrem Gerät installiert haben, wurde früher ein Basisordner namens „FAUbox“ unter Dateien angelegt. Ab der Client-Version 20.4.102 wird dieser Basisordner jedoch nicht mehr erstellt; stattdessen wird die Sandbox-Technik verwendet. Dies schafft ein isoliertes Umfeld innerhalb des Systems. Im Grunde geht es beim Sandboxing darum, Ihre Daten vor dem Zugriff durch andere Apps zu schützen.

Wenn Sie nun eine Datei oder einen Ordner in der App öffnen und bearbeiten, werden die Änderungen auch im Webportal und auf jedem anderen Client, den Sie nutzen, angezeigt.

Die Synchronisation Ihrer Daten erfolgt automatisch. Sie können diese aber auch bewusst eigenhändig starten, um den Prozess gegebenenfalls zu beschleunigen. Um das zu tun:

1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf weitere Funktionen.
2. Klicken Sie auf Sync starten, um die Synchronisation Ihrer Verzeichnisse und Dateien zu beginnen.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben