• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUbox Dokumentation
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAUbox Dokumentation

Menu Menu schließen
  • FAUbox Dokumentation
    • Glossar
    • FAUbox Account Lifecycle
    • Eigenschaften der FAUbox
    • Desktop Client Anleitung
      • Anleitung zur Installation
        • Installieren unter Windows
        • Installieren unter macOS
        • Installieren unter Linux
      • Einstiegshilfe
      • Fehlerbehebungen
    • Anleitung für das Webportal
      • Einstiegshilfe
      • Benutzerkonto
    • FAUbox Mobile
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem Android-Gerät
      • Arbeiten mit der FAUbox auf einem iOS-Gerät
    • Bekannte Softwarefehler
    • FAUbox-Erweiterungen
      • Erweiterung der Speicherkapazität
      • Einrichtung einer ‚Funktions‘-FAUbox
      • FAUbox Plug-Ins
    • Projekte mit externen Partnern
    • Support für Kongresse
    • Sicherheit und Datenschutz
    Portal FAUbox Dokumentation
  • How-to-Artikel
  • FAQs
  • FAUbox Hotline
  1. Startseite
  2. FAUbox Dokumentation
  3. Desktop Client Anleitung
  4. Anleitung zur Installation
  5. Installieren unter Linux
  6. Client Update unter Linux

Client Update unter Linux

Bereichsnavigation: FAUbox Dokumentation
  • FAUbox Account Lifecycle
  • FAUbox-Erweiterungen
  • Projekte mit externen Partnern
  • Anleitung für das Webportal
  • Bekannte Softwarefehler
  • Desktop Client Anleitung
    • Anleitung zur Installation
      • Installieren unter Linux
        • Client Update unter Linux
      • Installieren unter macOS
      • Installieren unter Windows
      • Systemanforderungen
    • Eigenschaften des Desktop Clients
    • Einstiegshilfe
    • Fehlerbehebungen
  • Glossar
  • Support für Kongresse
  • Support für Projekte mit externen Partnern
  • Eigenschaften der FAUbox
  • Sicherheit und Datenschutz
  • FAUbox Mobile

Client Update unter Linux

Wenn ein Update für den Client zur Verfügung steht, erscheint die im Folgenden angezeigte Meldung, sobald Sie den Client starten.


Sie können die Meldung auch selbst aufrufen, indem Sie auf Einstellungen an der oberen rechten Menüleiste und anschließend auf Update (Registerkarte Allgemein) klicken. Daraufhin öffnet sich die Meldung über das Update.

 

1. Um das Update zu beginnen, klicken Sie auf FAUbox Homepage besuchen. Sie werden anschließend zur Startseite des FAUbox-Webinterface weitergeleitet.
2. Schließen Sie Ihren Client, falls dieser noch offen ist.
3. Im Webinterface müssen Sie nun, unter Clients, den Linux Client erneut herunterladen.
4. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, müssen Sie sie öffnen und gegebenenfalls die Installation mit Ihrem Passwort legitimieren.
5. Anschließend beginnt die Installation des Clients.
6. Fertig! Nach der Fertigstellung der Installation können Sie Ihren aktualisierten Client öffnen und wie gewohnt mit Ihrer Arbeit fortfahren.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben