Der Windows-Client hat manchmal in der Version 16.0.100 das Problem, dass eine DLL nicht gefunden wird. Er startet aufgrund dieses Problems nicht. Der Hersteller ist informiert. Ich gebe hier Bescheid, wenn das Problem behoben ist.
Wir haben inzwischen eine Ursache gefunden, aber leider noch keinen Fix des Problems. Offenbar hat dieser Client ein Problem damit, sein mitgeliefertes Java vom Java des Rechners abzugrenzen.
Probleme treten auf, wenn ein openJDK 8 oder ein Oracle JDK 8 in der 64bit-Variante zusätzlich zum FAUBox-Client installiert ist oder wird.
Der Fehler wurde vom Hersteller gefunden und behoben. Ein Patch wird aber erst in KW7 erwartet. Da das zu lange ist, um zu warten, empfehle ich für die Fälle, wo man auf das eigentlich alte JDK8 64 Bit nicht verzichten kann, ein downgrade zu machen. Der Client in der Version 15.5.100 liegt hier: https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/dl/fiMRLg2DLTYDPUpA85WyvzWR/FAUbox_v15.5.100_Installer.exe. Bitte deinstallieren Sie den Client, bevor Sie den neuen installieren. Beim Deinstallieren sollten Sie die Konfiguration nicht löschen. Wenn das trotzdem passiert, sollte der Client aber auch damit zurecht kommen.
ACHTUNG! Bitte auf gar keinen Fall diesen Client für ein Downgrade einer Installation über die msi-Datei verwenden! Das geht schief! Wer die msi-Datei verwendet hat und nicht auf JDK 8 64 Bit verzichten kann, sollte sich beim FAUbox-Support melden (rrze-faubox@fau.de).